Voraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Wir empfehlen ein Jahr Berufserfahrung.
Eine eigene DSLR / DSLM - Ausstattung wird benötigt bzw. ist von Vorteil.
Während des Lehrganges steht Ihnen unser Equipment zur Verfügung. Für die Prüfung gibt es die Möglichkeit Equipment bei uns zu leihen, sofern Sie bei uns im Studio fotografieren.
Bewerbung
Schicken Sie uns jetzt per Mail oder Post Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Lebenslauf
Gesellenbrief
Geburts- oder Heiratsurkunde
Ggf. Zeugnisse über bereits abgelegte Teile der Meisterprüfung
Portfolio aus mindestens zehn Ihrer besten Arbeiten.
Wir reichen diese Unterlagen im Laufe des Lehrganges für Sie ebenfalls bei der HWK zur Prüfungszulassung ein.
Anmeldeschluss
Liebe Bewerber*Innen:
Teilzeitlehrgang
Der nächste Lehrgang startet am 06.04.2022 (Online)
1.Präsenzphase: 09.05. - 20.05.2022
2.Präsenzphase: 12.09. - 23.09.2022
3.Präsenzphase: 24.10. - 04.11.2022
4.Präsenzphase: 16.01. - 27.01.2023
5.Präsenzphase: 27.03. - 07.04.2023
+ anschließende Prüfungsphase
Bewerbungsschluss: 01.03.2022
Der nächste Vollzeitlehrgang startet am 04.01.2023 und endet am 12.04.2023. Im Anschluss daran ist der Prüfungszeitraum.
Anmeldeschluss hierfür ist der 15.11.2022.
Wir sichten die Bewerbungen nach Zeitpunkt des Eingangs.